Indonesien Sumatra Ketiara
34,00€/kg
Ketiara ist eine durch Frauen geführte Kaffeekooperative, bestehend aus rund 1.000
Mitgliedern mit einem Frauenanteil von 90Prozent. Sie wurde im Jahr 2008 gegründet
und ist seit dem Jahr 2012 Bio und Fairtrade zertifiziert.
Die Mitglieder von Ketiara verantworten mit Stolz die gesamte Wertschöpfungskette: in
Eigenregie kultivieren, verarbeiten und exportieren sie ihren Kaffee.
“...daher wissen wir die Natur und Menschen sowie den Wohlstand für Farmer, Käufer
und Verkäufer gleichermaßen zu schätzen.”
Das Anbaugebiet von Ketiara erstreckt sich im Gayo-Hochland im Zentrum der
nördlichsten Region Sumatras namens Acehund den Ortschaften Takengon und Bener
Meriah. Die Anbauhöhe des Kaffees liegt zwischen 1.200 und 1.500 Höhenmetern.
Die Region umfasst Berge und Hügellandschaften, Tropenwälder und das Leuser-
Ökosystem, das einzige indem Elefanten, Nasenhörner und Tiger zusammen mit
Orang-Utans leben.
Hier wird nun der Pergamentkaffee zugrünem Rohkaffee weiterverarbeitet und
der Qualitätskontrolle unterzogen. Nacheiner ersten Sonnentrocknungsphase des
Rohkaffees bis auf 18 Prozent Restfeuchteerfolgt eine maschinelle Größensortierung.
Der ökologische Kaffeeanbau erfolgt unternatürlich wachsenden Schattenbäumen auf
insgesamt rund 1.200 ha bei einer Temperatur zwischen 15 und 20° C.
Die einzelne Farmerin kümmert sich selbstständig um die Kultivierung. Hierzu zählen alle notwendigen Arbeiten auf der Anbaufläche wie das Pflanzen, die Pflanzenpflege und die selektive Handernte.
Anschließend erfolgt der erste Verarbeitungsprozess, das Pulpen, wobei die Kaffee-
bohnen vom Fruchtfleisch gelöst werden.
Es folgt das Halbtrocken-Verfahren. Nach einer Sonnentrocknung werden die Bohnen
mit einer Feuchtigkeit von 30 Prozent an derzentralen Verarbeitungsanlage von Ketiara
abgeliefert.
Anschließend folgt eine weitere Phase der Sonnentrocknung und manuelle
Sortierung. Bei dieser Maßnahme der Qualitätskontrolle werden letzte Fremdkörper und Defekte aussortiert. Schließlich erfolgen die Verpackung, Vermarktung und der Export.
Steckbrief Plantage
Steckbrief Indonesien
Land: Indonesien, Sumatra
Region: Gayo Hochland
Aceh Kooperative: KetiaraMitglieder: ~ 1.000 (90 % Frauen)
Höhe: 1.200 - 1.500 m ü. NNAnbauart: ökologisch Schattenbäume
Erntezeit: Septebmer bis JuniErnte:
selektive HandernteAufbereitung
Sonnentrocknung
Varietäten: Bourbon, Typica,Caturra, Catimor
Tassenprofil
fein würzig, nussig, leichte Restsüße
Versandinfo
keine Versandkosten
Preis je kg
32,00 € pro 1000 g